Zentrum für strukturelle Systembiologie (CSSB)

Das Zentrum für strukturelle Systembiologie (Centre for Structural Systems Biology, CSSB) ist eine interdisziplinäre Forschungsinitiative, in der Wissenschaftler*innen aus zehn verschiedenen universitären und außeruniversitären Institu­tionen zusammenarbeiten, um komplexe Prozesse und Wechselwirkungen zwischen Krankheitserregern und ihren Wirten zu untersuchen und Angriffspunkte für neue Wirkstoffe, Anti-Infektiva und Impfstoffe zu finden. Das CSSB-Forschungsgebäude steht in unmittelbarer Nähe zur PETRA III-Messhalle auf dem Campus Bahrenfeld und ermöglicht dadurch Forschenden am CSSB den Zugriff auf europaweit einmalige Licht- und Röntgenstrahlungsquellen (FLASH, European-XFEL), die einzigartige Bedingungen für die Struktur- und Systembiologie bieten.

Das LIV hat am CSSB zwei Forschungsabteilungen sowie zwei assoziierte Gruppen etabliert, die den Zugang zu system- und strukturbiologischen Fragestellungen verankern sollen. Diese einzigartige Vernetzung experimenteller molekular-virologischer Grundlagenforschung und hoch-technisierter Struktur- und Systemvirologie ermöglicht ein völlig neues Ver­ständnis der molekularen Ursachen virusbedingter Krankheiten. Gleichzeitig bieten sich neue Ansätze, therapeutische Maßnahmen innerhalb dieser Systeme ganzheitlich, mit extrem hoher räumlicher sowie zeitlicher Auflösung zu analysieren.