Girls und Boys Day 2016 am HPI

Am 28. April 2016 war der diesjährige Girls und Boys Day. Dabei besuchten sechs Jungen und fünf Mädchen das Heinrich-Pette-Institut, Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie.
Die Kinder zwischen 12 und 15 Jahren bekamen einen Eindruck, wie das Leben als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler aussieht. Bevor es tatsächlich in die Labore ging, gab es vom Sicherheitsbeauftragten des HPI PD Dr. Jan Chemnitz eine kurze Einführung in die Verhaltensregeln und zu beachtenden Vorschriften an einem Forschungsinstitut.
Nach einer kurzen Begrüßung und einer Einführung in die Entstehungsgeschichte des HPI durch den Wissenschaftlichen Direktor Prof. Thomas Dobner, hieß es endlich Laborkittel anziehen und das Institut als Mini-Forscherin oder Mini-Forscher kennenlernen: Bei der Massenspektrometrie wurden Viren "gewogen", aus Bananen wurde die DNA herausgeholt und es wurde gezeigt, wie man mithilfe eines FACS-Gerätes Zellen sortiert. Die Nachwuchsgruppe "Neuauftretende Viren" berichtete außerdem über das Ebolavirus und ihren Einsatz in Afrika.
Am Schluss wurde das erworbene Wissen bei einem kleinen Quizz getestet. Zur Belohnung gab es eine „Goodie“-Tüte, gefüllt mit kleinen Erinnerungsstücken an einen spannenden Tag, der bestimmt lange im Gedächtnis der Mädchen und Jungen bleiben wird.