HCV-Experte Prof. Charles M. Rice mit Heinrich-Pette-Lecture ausgezeichnet

Der diesjährige Preisträger der Heinrich-Pette-Lecture Prof. Charles M. Rice hielt am 30. Juni 2017 seinen Ehrenvortrag mit dem Thema „New Insights into Cell Type-Specific Antiviral Immunity“ im Ferdinand-Bergen-Auditorium des Heinrich-Pette-Instituts (HPI).
Darin präsentierte er neueste Erkenntnisse zur zellspezifischen angeborenen antiviralen Immunität.Als Anerkennung für seine Leistung auf dem Gebiet der Hepatitis-C-Forschung überreichten ihm der Wissenschaftliche Direktor des HPI Prof. Thomas Dobner und HPI-Nachwuchsgruppenleiterin Dr. Eva Herker einen Füllfederhalter "Meisterstück" der Hamburger Marke Montblanc im Wert von 500 Euro.

Im Vorfeld seines Ehrenvortrages hatte Charles M. Rice zudem die Möglichkeit, das Heinrich-Pette-Institut genauer kennenzulernen: Der Vorstand stellte das Institut in einem kurzen Vortrag vor. Bei einem gemeinsamen Mittagessen sprach der renommierte Virologe mit den Doktoranden und Post-Doktoranden am HPI.
Bereits zum zweiten Mal wurde die Heinrich-Pette-Lecture von einer Graphic-Recorderin begleitet, die den Inhalt des Vortrages in Form von Bildern allgemeinverständlich festhielt. Das Ergebnis begeisterte sowohl die Besucher des Vortrages, als auch den Ehrengast Charles M. Rice.

Das HPI freut sich über die gelungene Festveranstaltung und bedankt sich bei Charles M. Rice für seinen interessanten Vortrag und den Besuch am HPI!