22.05.2025

Initiative zur transdisziplinären Infektionsforschung erreicht Endrunde der Exzellenzstrategie

Der Antrag für das geplante Exzellenzcluster Gateways to Health, an dem das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) maßgeblich beteiligt war, hat es bis in die finale Auswahlrunde der Exzellenzstrategie geschafft. Trotz der letztlich nicht erfolgten Bewilligung unterstreicht die erfolgreiche Endrundenteilnahme die hohe wissenschaftliche Qualität des Konzepts sowie die zentrale Rolle des LIV innerhalb der Hamburger Forschungslandschaft. Sprecher des antragstellenden Konsortiums unter Federführung der Universität Hamburg (UHH) war LIV-Abteilungsleiter Prof. Kay Grünewald.

Im Zentrum des geplanten Clusters stand die Frage, wie Krankheitserreger das globale Leben beeinflussen – aus naturwissenschaftlicher, medizinischer sowie geistes- und sozialwissenschaftlicher Perspektive.

„Ein kollaboratives Konsortium zusammenzubringen, das einen wirklich transdisziplinären Ansatz verfolgt, war eine sehr bereichernde Erfahrung", sagt Prof. Kay Grünewald. „Trotz der Tatsache, dass das Cluster leider nicht für eine Förderung ausgewählt worden ist, werden wir den spannenden Austausch fortsetzen und auch nach anderen Förderformaten Ausschau halten.“

Prof. Marcus Altfeld, Wissenschaftlicher Direktor des LIV, betont: „Die gemeinsame Zusammenarbeit bei der Vorbereitung des Gateways to Health-Antrags hat die Hamburger Forschungsnetzwerke im Bereich der Infektionskrankheiten weiter gestärkt – unabhängig vom Ausgang des Verfahrens.“

Der Antrag umfasste vier Forschungsstränge mit einem Fokus auf global relevante Erreger wie hämorrhagische Fieberviren, Mykobakterien und Malariaparasiten, die aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven untersucht werden sollten. Neben der UHH und dem LIV waren das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, das Forschungszentrum Borstel, Leibniz-Lungenzentrum, das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY und die Universität zu Lübeck gemeinsam an dem Antrag beteiligt.

Kontakt

Prof. Dr. Kay Grünewald

Abteilungsleiter

Telefon: +49 (0)40 8998-87700

E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!

Prof. Dr. Marcus Altfeld

Abteilungsleiter

Telefon: +49 (0)40 48051-221

E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!