14.05.2025

Wie Adenoviren Infektionen steuern: DFG fördert neues Forschungsprojekt

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein neues Forschungsprojekt der LIV-Abteilung Virale Transformation unter der Leitung von Prof. Thomas Dobner und Dr. Wing Hang Ip mit rund 300.000 Euro über einen Zeitraum von 36 Monaten.

Das Projekt mit dem Titel Die Rolle des DNA-bindenden Proteins DBP des humanen Adenovirus in der produktiven und abortiven Infektion widmet sich der Erforschung zentraler Mechanismen der Adenovirus-Infektion. Im Mittelpunkt steht dabei das virale DNA-bindende Protein DBP, das eine Schlüsselrolle beim Übergang von der frühen zur späten Phase der Infektion spielt.

Ziel des Vorhabens ist es, die Funktion von DBP bei der Bildung und Zusammensetzung viraler Replikationskomplexe, der viralen DNA-Replikation sowie der Genexpression zu entschlüsseln. Dabei soll insbesondere untersucht werden, wie DBP produktive von abortiven Infektionen unterscheidet – ein bislang nur unzureichend verstandener Prozess mit hoher Relevanz für die Virusbiologie und potenzielle therapeutische Ansätze.

 

Kontakt

Prof. Dr. Thomas Dobner

Abteilungsleiter

Telefon: +49 (0)40 48051-300/301

E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!