Neuigkeiten
13. Dezember 2016: Landesforschungsförderung - Zwei Forschungsverbünde mit HPI-Beteiligung erhalten Anschubfinanzierung
Dienstag, 13. Dezember 201613. Dezember 2016: Mit der „Anschubförderung kooperativer Forschungsverbünde“ unterstützt die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung zwei Projekte aus den Bereichen Infektiologie und Immunologie.
25. November 2016: "Wilde Gene" - ein Buch über das verborgene Leben in uns
Freitag, 25. November 201625. November 2016: HPI-Wissenschaftlerin Helga Hofmann-Sieber und ihr Mann Timo Sieber bringen populärwissenschaftliches Buch rund um das Thema Gene heraus
10. November 2016: Eröffnung des Nikon Center of Excellence am Heinrich-Pette-Institut
Donnerstag, 10. November 201610. November 2016: Das Heinrich-Pette-Institut feiert die Eröffnung des Nikon Center of Excellence mit einem Symposium rund um das Thema Bildgebung
2. November 2016: HPI Scientific Retreat 2016
Mittwoch, 02. November 20162. November 2016: Das gemeinsame wissenschaftliche Retreat der beiden HPI-Programmbereiche fand am 1. November 2016 statt
1. November 2016: Sieben Millionen Euro für eine verbesserte Virusdiagnose
Dienstag, 01. November 20161. November 2016: Horizon2020-Verbundprojekt VIRUSCAN zur Entwicklung von neuartiger Virusdiagnose-Methode bewilligt
23. Oktober 2016: Internationale Virusforschung zu Gast in Hamburg
Sonntag, 23. Oktober 201623. Oktober 2016: Vom 19. bis 22. Oktober tagte der European Congress of Virology (ECV) unter HPI-Schirmherrschaft im CCH auf dem Messegelände der Hansestadt
10. Oktober 2016: Senatorin Katarina Fegebank zu Gast am HPI
Montag, 10. Oktober 201610. Oktober 2016: Katarina Fegebank informiert sich über die Forschung am HPI
28. September 2016: Profilkurs besucht das Heinrich-Pette-Institut, Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie
Mittwoch, 28. September 201628. September 2016: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Corveystraße zu Gast am HPI
12. September 2016: HPI-Strategie-Retreat 2016
Montag, 12. September 201612. September 2016: Kollegium des HPI traf sich auf dem Ellernhof zum Gedankenaustausch
12. August 2016: Ebolavirus-Erkrankung weiter charakterisiert
Freitag, 12. August 201612. August 2016: Blut von akut erkrankten Patienten weist niedrigen Anteil von
zirkulierenden nonclassical CD16+-Monozyten mit geringem Aktivierungsprofil auf