Neuigkeiten

31. März 2021: DNA Origami Wegweiser

Mittwoch, 31. März 2021

31. März 2021: Publikation in der renommierten Zeitschrift Cell erschienen

11. März 2021: Neues Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit

Donnerstag, 11. März 2021

11. März 2021: Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit mit HPI-Beteiligung

23. Februar 2021: HPI vergibt HPI-Doktorandenpreis, HPI-Postdoktoranden-Preis & Mobility Grant

Dienstag, 23. Februar 2021

23. Februar 2021: Verleihung des Doktoranden- und Postdoktorandenpreises sowie eines Mobilitätsstipendiums

5. Februar 2021: Immununterschiede zwischen den Geschlechtern verstehen für eine bessere personalisierte Medizin

Freitag, 05. Februar 2021

5. Februar 2021: DFG fördert Forschungsgruppe „Geschlechtsspezifische Unterschiede in Immunantworten“

25. Januar 2021: Entwicklung eines wirksamen Inhibitors gegen Influenza-A-Viren

Montag, 25. Januar 2021

25. Januar 2021: Kooperationsprojekt von HPI, UHH und Evotec SE

15. Januar 2021: Bündnis zur Entwicklung eines neuen Therapieansatzes gegen COVID-19

Freitag, 15. Januar 2021

15. Januar 2021: Partner aus deutschlandweiten Bündnis InfectControl vereinen Expertisen

Update: Informationen des HPI zu neuen SARS-CoV-2-Varianten

Donnerstag, 14. Januar 2021

Update 14. Januar 2021: Aktuelle Mitteilungen des HPI zu den SARS-CoV-2-Varianten

17. Dezember 2020: Proteinstrukturen besser verstehen

Donnerstag, 17. Dezember 2020

17. Dezember 2020: HPI-Abteilungsleiterin Prof. Maya Topf im Interview zu CASP14

26. Oktober 2020: Book a Scientist - jetzt einen Gesprächstermin mit Dr. Gabrielle Vieyres buchen

Montag, 26. Oktober 2020

26. Oktober 2020: Book a Scientist - digitales Event am 10. November

14. September 2020: Beginn einer DFG geförderten HPI Afrika Kooperation

Montag, 14. September 2020

14. September 2020: Zusammenarbeit des HPIs mit afrikanischen Partnern auf dem Gebiet der HIV-1-Forschung wird weiter vorangetrieben