Programm des Career Days

Förderung von Postdoktoranden

Neben der Strukturierung und Qualitätssicherung in der Graduiertenausbildung sieht das LIV einen gesteigerten Bedarf der gezielten Förderung von Nachwuchskräften in der Zeit nach der Promotion. Das Institut stellt den Postdoktorandinnen und Postdoktoranden ein Budget für zweijährliche Soft Skill-Kurse, beispielsweise Projektmanagement, Drittmittelakquise oder auch Netzwerkbildung für weitere Karrierechancen, zur Verfügung und unterstützt die Einladung eigener Seminargäste im Rahmen des Institutsseminars.

Das wöchentlich stattfindende LIV Institute Seminar behandelt allgemein relevante und aktuelle Geschehnisse und Themen der Virologie. In Anlehnung an die beiden Programmbereiche Molekulare Mechanismen der Viruspathogenese und Innovative Therapieansätze werden Themen zur viralen Grundlagenforschung oder zu neuen antiviralen Therapieverfahren vorgestellt. Dabei wird sowohl ein allgemeiner Überblick gegeben, als auch der aktuelle Forschungsstand dargestellt. Insgesamt soll das LIV Institute Seminar als Lehrerfahrung für den wissenschaftlichen Nachwuchs, dem Wissensaustausch zwischen den Promovierenden und den Postdoktoranden sowie als Fortbildung für alle Institutsmitglieder dienen.

Des Weiteren unterstützt das LIV die Postdoktorandinnen in der Bewerbung für das Leibniz-Mentorinnen-Programm.