
Molekulare Mechanismen der Viruspathogenese
Viren nutzen Aktivitäten der Wirtszelle für ihre eigene Vermehrung aus. Dabei auftretende Zell- und Organschädigungen äußern sich in Form von Krankheitssymptomen. Die zugrunde liegenden Mechanismen werden in diesem Programmbereich untersucht. Ein Schwerpunk der Arbeiten liegt auf der Untersuchung von Interaktion viraler Komponenten mit Proteinen und Strukturen der Wirtszelle. Zudem wird erforscht, welche Wirkung die Virusvermehrung auf den Stoffwechsel der Wirtszelle und somit deren Funktion ausübt. Viren fungieren so als wichtige Werkzeuge, um grundlegende zelluläre Mechanismen, beispielsweise zelluläre Abwehrreaktionen oder die Tumorentstehung, zu verstehen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse können außerdem als Grundlage für neue Therapieansätze dienen.