Schema One Health ©Dr. Elke Trautmann©Dr. Elke Trautmann

Virale Zoonosen - One Health

Ziel der Abteilung Virale Zoonosen - One Health unter der Leitung von Prof. Dr. Gülsah Gabriel ist es, die Interspeziestransmission sowie die Pathogenese von Influenza A Viren zu verstehen. Unter anderem wird untersucht, weshalb manche Menschen ein erhöhtes Risiko haben, an Influenza zu erkranken (z.B. Schwangere, Asthmatiker) oder inwiefern eine primäre Influenza das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Im Rahmen des Programmbereichs Molekulare Mechanismen der Viruspathogenese werden neue virale und zelluläre Determinanten identifiziert, welche das Infektions- und Erkrankungsrisiko erhöhen. Die Ergebnisse aus diesen Untersuchungen bilden somit eine wichtige Basis für weitere Entwicklungen neuer Strategien zur Etablierung von innovativen Therapieansätzen gegen Influenza und andere respiratorische Virusinfektionen (Programmbereich Innovative Therapieansätze).

Aktuelle Medienbeiträge:

Mal angenommen: Corona war erst der Anfang. [Podcast] Tagesschau Zukunftspodcast, 11.03.2023, NDR Info

Grippe, Corona und RSV - Warum trifft es uns diesen Winter so hart? [Podcast] Leibniz Gemeinschaft / Rheinische Post, 15.12.2022, Ursula Weidenfeld.

Vogelgrippe: Eine Gefahr vor allem für Männer? [Radio & Artikel] NDR, 30.11.2022, Daniela Remus.

How does a virus cause disease after transmission? [Podcast] ESWI Airborne, 08.11.2022, Clare Taylor.

Virengefahr in der Twindemie. [Artikel] Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.10.2022, Pia Heinemann.