
Kaufmännische Abteilung & Technische Dienste
Die Kaufmännische Abteilung am LIV gliedert sich in folgende Bereiche:
Einkauf
Der Einkauf ist unterteilt in die Arbeitsgebiete Investitionen/Technik und Verbrauchsmaterialbeschaffung. In enger Koordination mit der Technik und den wissenschaftlichen Abteilungen wird die Bedarfsermittlung und -analyse realisiert. Die Lieferantenauswahl und Einkaufsabwicklung wird dagegen primär vom Einkauf gesteuert. Durch Rahmenverträge und dem Ausschöpfen von Marktvorteilen obliegt es dem Einkauf, die Erfolgsfaktoren Qualität, Preis und Schnelligkeit im Einkaufsprozess und bei den zu beschaffenen Produkten und Dienstleistungen zu optimieren.
Datenschutzhinweise für Geschäftsbeziehungen
Finanz- und Rechnungswesen
Die Haushaltsplanung, der Haushaltsvollzug und das Haushaltscontrolling bilden die Schwerpunkte der Arbeit des Finanz- und Rechnungswesens. Durch die Einführung von Programmbudgets werden monetäre Zielgrößen durch Leistungsparameter der wissenschaftlichen Abteilungen verknüpft, so dass eine output-orientierte Steuerung realisiert werden kann. Darüber hinaus wird ein kaufmännischer Jahresabschluss mit einer kompletten Anlagenbuchhaltung durchgeführt. Zusätzlich wird die Administration der Drittmittel und die Vermögensverwaltung für eine weitere Stiftung - die Ferdinand Bergen-Stiftung - im Finanz- und Rechnungswesen verantwortet. Hinzu kommt, dass die finanztechnische Abwicklung umfangreicher Baumaßnahmen gebucht und gesteuert wird.
Labor- und Sterilgut
Die Laborhelferinnen am LIV sind wichtige Akteurinnen für die Gewährleistung einer mikrobiologisch reinen und keimfreien Arbeit in den Laboren des Instituts. Neben der Reinigung der Labormaterialien, bedienen sie moderne Maschinen wie Autoklaven, diverse Spülmaschinen und Sterilisatoren, um den wissenschaftlichen Organisationseinheiten die Materialen für Versuche sauber und steril zur Verfügung zu stellen. Auf diese Weise werden Verunreinigungen der Gerätschaften beseitigt und vermieden. Darüber hinaus ist eine weitere wichtige Aufgabe die vorschriftsmäßige und nachhaltige Vernichtung von Bakterien, Viren und nicht mehr benötigten Versuchsutensilien, die strengen Richtlinien unterliegt.
Personal
Der Personalbereich betreut die Beschäftigten, Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler sowie die hauseigenen Versorgungsempfänger. Mit den Dienstleistungen von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zeiterfassung werden alle klassischen Arbeitsgebiete der Personalwirtschaft innerbetrieblich abgedeckt. Dabei wird das LIV unterstützt von dem externen Dienstleister sdworx. Die tarifliche Arbeitsgrundlage bildet der Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e.V. (TV-AVH), der eng an den TVöD angelehnt ist.
Technische Dienste
Die Wartung und Instandhaltung der hochmodernen Labor- und Haustechnik bildet den Schwerpunkt des Facility Managements am LIV. Gemeinsam betreuen die Mitarbeiter der Technischen Dienste die Kälte- und Klimaanlagen und regeln die Zu- und Abluft in den Laboren sowie weiteren Räumlichkeiten des Instituts. Zudem kümmert sich das Team um die zwei Heizkessel des Instituts und das Blockheizkraftwerk, die Instandhaltung der zwei Notdiesel, die Entsalzungs- und Enthärtungsanlagen für die Wasseraufbereitung und die zwei Trafos inkl. Mittel- und Niederspannungsstationen, die das gesamte Institut mit Strom versorgen. Hinzu kommen die Pflege und der Werterhalt der Gebäude und der Außenanlage. Die Störungsbeseitigung der technischen Anlagen erfolgt einerseits in Eigenregie und anderseits durch externe Dienstleister.
Die Leitung der Mitarbeiter der Technischen Dienste sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kaufmännischen Abteilung sind direkt der/dem Administrativen Direktor/in unterstellt.
Mitarbeiter
Alisch, Meike |
B.A. Almerie, Ahmad |
Baldin, Jacek |
Dessy, Fri |
Dragicevic-Slankamenac, Svetlana |
Greuelsberg, André |
Guillocheau, Jacqueline |
Habenicht, Michael |
Keinke, Kamila |
Kilic, Elvettin |
Krstic, Brankica |
Kubanychbekova, Aizada |
Kuhn, Helena |
Kuruchbekova, Munara |
Lindner, Andreas |
Metzger, Anke |
Müller, Ute |
Onuoha, Eucharia |
Orthmann, Silke |
Reimers, Joanna |
Roman, Dorothee |
Roose, Anna |
Salvia, Nina |
Schramm, Diana |
Schütte, Jennifer |
Stockebrandt, Anja |
Stolarczyk, Melanie |
Thurau, Patrick |
Yanakieva-Salerno, Liliya |