Awards and Honours

Internationale Auszeichnung für Influenzaforscherin vom HPI

Monday, 07. September 2009

Am 9. September erhält die Hamburger Virusforscherin Gülsah Gabriel den „Influenza Award for Young Scientists 2009“. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis ist eine besondere Auszeichnung für Nachwuchsforscher auf dem Gebiet der Influenzaviren und wird jährlich durch die ESWI (=European Scientific Working Group on Influenza) verliehen. „Ich freue mich besonders über diesen Preis, weil damit meine gesamte bisherige Forschung über Grippeviren von europäisch anerkannten Influenzaforschern berücksichtigt und honoriert wird“, betont Gülsah Gabriel.

HIV/AIDS Forschungspreis 2009 für HPI-Forscher

Friday, 26. June 2009

Prof. Joachim Hauber vom Heinrich-Pette-Institut in Hamburg und Dr. Frank Buchholz vom Max-Planck-Institut in Dresden sind die diesjährigen Preisträger des HIV/AIDS-Forschungspreises der H.W. & J. Hector-Stiftung. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wurde am 25. Juni 2009 im Rahmen des Deutsch-Österreichisch-Schweizerischen AIDS-Kongresses SÖDAK2009 in St. Gallen verliehen. Die Forscher werden für ihre gemeinsame Arbeit zur Entfernung von HIV-1 aus infizierten Zellen geehrt, die sie im Jahr 2007 im renommierten Fachjournal Science veröffentlicht hatten (Sarkar et al., 2007 Science 316:1912-15).

HPI-Forscherin erhält 3A-Frauenforschungspreis

Friday, 26. June 2009

Im Rahmen des Deutsch-Österreichisch-Schweizerischen AIDS Kongresses (SÖDAK) in St. Gallen wurden erstmals Frauenforschungspreise verliehen. Die Arbeitsgruppe Ärztinnen und AIDS (3A), Europas größtes Netzwerk von HIV-Behandlerinnen, zeichnet mit dem Preis hervorragende Arbeiten von Wissenschaftlerinnen im HIV-Bereich aus. Der mit jeweils 1000 EUR dotierte 3A-Forschungspreis 2009 geht an Ilona Hauber vom Heinrich-Pette-Institut und an Clara Lehmann aus Köln. Die Arbeiten der beiden Preisträgerinnen wurden aus insgesamt 370 zum SÖDAK 2009 eingereichten wissenschaftlichen Abstracts der aktuellen HIV-Forschung ausgewählt.

Heinrich-Pette-Institut mit TOTAL E QUALITY Prädikat ausgezeichnet

Wednesday, 17. June 2009

Das Hamburger Heinrich-Pette-Institut unterstützt und fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsplatz und hat ein umfangreiches familiengerechtes Förderprogramm geschaffen. Dafür wird das Forschungsinstitut am 22. Mai im Haus der Bayrischen Wirtschaft in München mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet.

HPI-Forscher gewinnen Gründerpreis

Wednesday, 11. March 2009

Dr. Jan Chemnitz, Prof. Joachim Hauber und die Kollegen des GO-Bio-Projektes vom Heinrich-Pette-Instiut gehören zu den Gewinnern der aktuellen Wettbewerbsphase des Science4Life Venture Cups 2009. Mit diesem Preis wurden am 5. März in Berlin die besten Geschäftskonzepte von Gründern in den Life Sciences und der Chemie ausgezeichnet.