Press

Die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e. V. fördert die Leukämieforschung am Heinrich-Pette-Institut mit 243.200 Euro

Thursday, 27. November 2003

Die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e. V. fördert ein zweijähriges Forschungsprojekt am Heinrich-Pette-Institut für Experimentelle Virologie und Immunologie an der Universität Hamburg. Die Projektgruppe unter der Leitung von Herr Dr. Tilman Heise erforscht in Kooperation mit Dr. Martin Ruthardt an der Goethe Universität Frankfurt die Rolle des Fusionsproteins OTT-MAL bei der Entstehung der Akuten Megakaryozyten Leukämie (AML-M7).

Neuer Erweiterungsbau für die Virus- und Tumorforschung

Tuesday, 22. April 2003

Der Laborneubau am Heinrich-Pette-Institut für Experimentelle Virologie und Immunologie (HPI) kann beginnen. Heute bewilligte der Senat 16.15 Mio. Euro für den Ersatz- und Erweiterungsbau II am HPI, in dem unter anderem Labore und die Verwaltung untergebracht werden.

Sehr gute Noten für das Heinrich-Pette-Institut

Tuesday, 01. April 2003

Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft bescheinigt dem Heinrich-Pette-Institut für Experimentelle Virologie und Immunologie (HPI) auf seiner Sitzung am 1.4.2003 in Bonn "gute bis sehr gute Forschungsleistungen" und einzelnen Gruppen eine "internationale Spitzenstellung".

Ursprung des Lebens im Süßwasser?

Saturday, 01. March 2003

Dr. Heinz Hohenberg, Leiter der Abteilung für Elektronenmikroskopie am Heinrich-Pette-Institut, entdeckt gemeinsam mit Wissenschaftlern der Universität Hamburg Vorstufen des Lebens im Süßwasser.