Press

Hepatitis B: AIDS-Medikament hilft manchmal besser

Monday, 15. May 2006

Das Medikament Adefovir (Handelsname Hepsera) galt bislang im Kampf gegen die Leberentzündung Hepatitis B als Waffe der Wahl. Doch nicht bei allen Patienten zeigt sie Durchschlagskraft. Wissenschaftler der Universitäten Gießen und Bonn haben zusammen mit Kollegen vom Heinrich-Pette-Institut für Experimentelle Virologie und Immunologie (HPI) in Hamburg herausgefunden, warum...

Online-Journalisten zu Gast am HPI

Friday, 05. May 2006

15 Online-Journalisten aus Asien, Afrika und Osteuropa besuchen am 11. Mai 2006 das Heinrich-Pette-Institut für Experimentelle Virologie und Immunologie an der Universität Hamburg. An Hand von Vorträgen und einer Diskussionsrunde werden die Journalisten sich über die neuesten Erkenntnisse der HIV-Forschung informieren.

Rassistischer Überfall auf Leibniz-Forscher schadet auch dem Wissenschaftsstandort Deutschland

Tuesday, 18. April 2006

Die Leibniz-Gemeinschaft ist erschüttert über den Angriff auf einen ihrer Wissenschaftler in Potsdam. Leibniz-Präsident Rietschel befürchtet als Reaktion ausbleibende Bereitschaft ausländischer Wissenschaftler, in Deutschland zu arbeiten. Leibniz-Past-Präsident Hans-Olaf Henkel setzt 5000 Euro auf Hinweise zur Ergreifung der Täter aus.

Das HPI verabschiedet Dr. Jürgen Löhler

Friday, 17. March 2006

Die Kolleginnen und Kollegen des Heinrich-Pette-Institutes (HPI) gratulieren Herrn Dr. Jürgen Löhler zum Ruhestand und danken ihm herzlich für seine langjährige engagierte Arbeit am Institut. Am Freitag, den 24. März 2006 wird Dr. Löhler um 11 Uhr im Seminarraum des HPI feierlich verabschiedet.

Das HPI trauert um Dr. Jochen Heukeshoven

Thursday, 16. February 2006

In der Nacht vom 15. auf den 16. Februar 2006 verstarb Herr Dr. Jochen Heukeshoven im Alter von 68 Jahren. Dr. Jochen Heukeshoven war ein sehr beliebter und außerordentlich hilfsbereiter Kollege. Als exzellenter Wissenschaftler stellte er dem Heinrich-Pette-Institut (HPI) auch über die Pensionierung hinaus seine Erfahrung zur Verfügung und hinterlässt eine schmerzliche Lücke.

<< First < Previous Page 1 Page 2 Next > Last >>