Press

HPI und Universität zu Lübeck kooperieren bei internationalem Symposium über Viren

Thursday, 10. October 2013

HPI-Virologin PD Dr. Gülsah Gabriel vernetzt mit ihrer Influenzaforschung das Heinrich-Pette-Institut, die Universität zu Lübeck und die Nanyang Technology University in Singapur.

Neueste Forschungsergebnisse zur antiviralen Wirkung von Tre-Rekombinase in Tiermodellen machen Hoffnung auf eine zukünftige Heilung von HIV/AIDS

Monday, 30. September 2013

Erstmals ist es Virologinnen und Virologen am Hamburger Heinrich-Pette-Institut gelungen, die Wirkung der Tre-Rekombinase, welche gezielt HIV-Gene aus dem Erbgut von infizierten Wirtszellen entfernt, in humanisierten Mausmodellen zu demonstrieren.

Weltweit einzigartiges Zentrum für Infektionsforschung

Wednesday, 04. September 2013

Erster Spatenstich für das Zentrum für strukturelle Systembiologie mit Forschungsministerin Wanka und Wissenschaftssenatorin Stapelfeldt.

Der Kampf gegen AIDS – Wie weit ist die Wissenschaft heute?

Thursday, 08. August 2013

Das Heinrich-Pette-Institut, Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie ehrt die HIV-Wissenschaftlerin und Nobelpreisträgerin Frau Prof. Françoise Barré-Sinoussi mit der Heinrich-Pette-Lecture 2013

Internationales Symposium zu Epidemien und Pandemien

Thursday, 17. January 2013

„Infection Epidemiology“ ist der Titel eines Symposiums, das am 31. Januar und 1. Februar 2013 namhafte internationale Wissenschaftler in Hamburg zusammenführt. Diskutiert werden sowohl nationale Ereignisse wie der norddeutsche EHEC-Ausbruch 2011 und tropische Viren in Deutschlands Mücken, als auch weltweite Themen wie resistente Krankenhauskeime und Tuberkulosebakterien oder die besondere Rolle von Fledermäusen als Quelle für neue Viren und die intelligente Bekämpfung von Wurminfektionen in den Tropen.