Press
Das HPI trauert um Prof. Dr. med. Klaus Mannweiler
Tuesday, 29. March 2005Das Heinrich-Pette-Institut (HPI) für
Experimentelle Virologie und Immunologie
an der Universität Hamburg
trauert um
Prof. Dr. med. Klaus Mannweiler
* 26. Juni 1929
+ 24. März 2005
einem der Pioniere der medizinischen und virologischen Elektronenmikroskopie in Deutschland. In seiner fast 40-jährigen Tätigkeit als Abteilungsleiter auf dem Gebiet der Virologie und Zytologie und als langjähriges Mitglied des Direktoriums des HPI war er von Beginn an entscheidend am Aufbau des Instituts beteiligt.
Neben seiner Forschungsarbeit war er zudem mehr als zwei Jahrzehnte als wissenschaftlicher Berater der Hertie-Stiftung und als langjähriges Vorstandsmitglied in mehreren Fachgesellschaften tätig.
Mit Herrn Prof. Mannweiler verliert die Elektronenmikroskopie, die wissenschaftliche Gemeinschaft Hamburgs und das HPI einen engagierten Wissenschaftler im Bereich der morphologischen Virus- und Multiple Sklerose-Forschung.
Im Namen aller Mitarbeiter und Mitglieder
Prof. Joachim Hauber
Wissenschaftlicher Direktor des HPI
Dr. Heinrich Hohenberg
Stellvertreter des Direktors und Vorsitzender des Kollegiums des HPI
Die Beisetzung findet auf Wunsch des Verstorbenen im engsten Familienkreis statt.