Press

Richtfest am Neubau des HPI

Friday, 24. June 2005

Am 24. Juni 2005 feiert das Heinrich-Pette-Institut (HPI) ab 11 Uhr einen weiteren "großen Schritt in die Zukunft". Der Ersatz- und Erweiterungsbau II hat seine Endhöhe erreicht und ragt nun 4 Stockwerke in den Eppendorfer Himmel.

Der Ersatz- und Erweiterungsbau II des HPI wird modernste Labore für die virologische Grundlagenforschung beherbergen. Dazu gehören drei Laboreinheiten für Nachwuchs-Forschungsgruppen, die von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern selbstständig geleitet werden. Hier bietet das HPI im internationalen Vergleich hervorragende Bedingungen für Nachwuchsforscher. Des Weiteren wird der Neubau die Verwaltung des HPI und das Forschungsinstitut für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie des Kinder-Krebs-Zentrums Hamburg e.V. aufnehmen.

Der Innenausbau ist mittlerweile bis zum 1. Stockwerk fortgeschritten. Dort stehen die Trockenbauwände und eine umfangreiche Haustechnik wird installiert. Parallel erfolgen bereits die Fassadenarbeiten.

Angesichts der beengten Platzverhältnisse an der Baustelle, ist es täglich eine neue Herausforderung, die verschiedenen Arbeitsabläufe und Anlieferungen, zu koordinieren und eng zu komprimieren. Wir gratulieren der Bauleitung und allen Beteiligten, dass dies so hervorragend klappt und der Neubau nach wie vor gut im Zeitplan verläuft.

Derzeit arbeiten 10 Firmen gleichzeitig auf der Baustelle und im Laufe der nächsten Bauphasen werden bis zu 30 Firmen am Bau beteiligt sein. Noch in diesem Jahr sollen dann die ersten Laboreinrichtungen eingebaut werden.

Für weitere Informationen:
Jörg Standhardt