23.02.2017

GRÜNE Bürgerschaftsfraktion richtet HIV-Infoveranstaltung am HPI aus

On the panel (from left to right): Farid Müller, Katharina Fegebank, Prof. Joachim Hauber, Dr. Nicole Elleuche and René Gögge.
On the panel (from left to right): Farid Müller, Katharina Fegebank, Prof. Joachim Hauber, Dr. Nicole Elleuche and René Gögge.

Synopsis:

On February 22, 2017 the GRÜNE Bürgerschaftsfraktion hosted a panel discussion at the HPI about the developments in the field of HIV research, the designer recombinase Brec1 as new therapeutic approach and the search for investors for a clinical trial. On the panel were Prof. Joachim Hauber, who presented the current state of his research, as well as the senator of science Katharina Fegebank, Farid Müller (GRÜNE Bürgerschaftsfraktion), René Gögge (GRÜNE Bürgerschaftsfraktion) and Dr. Nicole Elleuche (Administrative Director HPI).

Am 22. Februar 2017 lud die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion zu einem informativen Abend im Heinrich-Pette-Institut, Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die am Heinrich-Pette-Institut entwickelte Designer-Rekombinase (molekulare Schere) „Brec1" als neuer HIV-Therapieansatz und die komplizierte Suche nach Investoren für die Durchführung einer klinischen Studie.

HPI-Abteilungsleiter Prof. Joachim Hauber informierte in einem anschaulichen Vortrag über den aktuellen Forschungsstand. Moderiert wurde die Veranstaltung von Farid Müller, Parlamentarischer Geschäftsführer GRÜNE Bürgerschaftsfraktion. Außerdem saßen die Kaufmännische Leiterin des HPI Dr. Nicole Elleuche, die Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung Katharina Fegebank sowie der Sprecher für Wissenschaft und Forschung GRÜNE Bürgerschaftsfraktion René Gögge auf dem Podium.

Im Anschluss an die Veranstaltung wurden die Gespräche bei Getränken und Brezeln in netter Runde fortgesetzt. Das HPI bedankt sich bei allen Teilnehmenden für einen gelungenen Abend!