Genomik Retroviraler Infektionen
Die BMBF-Nachwuchsgruppe Genomik Retroviraler Infektionen unter der Leitung von Dr. Dr. Ulrike Lange beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Retroviren wie HIV, die Funktion des Zielgenoms beeinflussen und vice versa. Sie erforschen die molekularen Mechanismen, welche die Selektion der genomischen HIV-Integrationsstellen sowie die Etablierung und Aufrechterhaltung der HIV-Latenz bei chronischer Infektion bestimmen.
Ziel ist, neue Strategien zur Beherrschung retroviraler Infektionen aufzuzeigen. Dafür verwenden sie unter anderem experimentelle Methoden, die auf Hochdurchsatzsequenzierungen basieren und eine genomweite Analyse epigenetischer und transkriptioneller Zustände erlauben. Aktuelle Schwerpunkte sind die Untersuchung aberranter Gentranskripte in der chronischen HIV-Infektion mittels verschiedener Zellmodelle sowie die Etablierung bioinformatischer Methoden, um die Regulation von endogenen Retroviren in HIV-Zielzellen des Immunsystems zu analysieren.

Kontakt
Nachwuchsgruppenleiterin
Telefon: +49 (0)40 48051-261
E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!
Adresse
Leibniz-Institut für Virologie (LIV)
Martinistraße 52 (N63)
20251 Hamburg
Mitarbeitende

Maisha Adiba
Doktorandin
Lisa Brauckmann
Doktorandin
Dr. Martin Hamann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Christina Herrde
Technische Assistentin
Susanne Hoibian
Technische Assistentin

Dr. Dr. Ulrike Lange
Nachwuchsgruppenleiterin


Kontakt
Nachwuchsgruppenleiterin
Telefon: +49 (0)40 48051-261
E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!
Adresse
Leibniz-Institut für Virologie (LIV)
Martinistraße 52 (N63)
20251 Hamburg