COVID-19/SARS-CoV-2:

Corona Virus Forschungsbereiche Illustration© Adobe Stock / wladimir1804

Während der Corona-Pandemie haben LIV-Wissenschaftler:innen unter anderem dazu beigetragen, Coronavarianten zu sequenzieren, Angriffspunkte für neue Therapien zu identifizieren, Geschlechtsunterschiede aufzuklären, die Mechanismen von Long-Covid zu entschlüsseln und die Bevölkerung aufzuklären. Nach drei Jahren wurde die Corona-Pandemie Anfang April 2023 offiziell für beendet erklärt. Am LIV wird weiterhin untersucht, wie Therapien verbessert werden können und wie wir uns besser auf künftigen Pandemien vorbereiten können.

Kontakt


Prof. Dr. Marcus Altfeld

Ansprechpartner für geschlechtsspezifische Unterschiede

Telefon: +49 (0)40 48051-221

E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!


Prof. Dr. Gülşah Gabriel

Ansprechpartnerin für geschlechtsspezifische Unterschiede und Pandemic Preparedness

Telefon: +49 (0)40 48051-315

E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!


Prof. Dr. Adam Grundhoff

Ansprechpartner für Virusvarianten

Telefon: +49 (0)40 48051-275

E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!

Kontakt


Prof. Dr. Marcus Altfeld

Ansprechpartner für geschlechtsspezifische Unterschiede

Telefon: +49 (0)40 48051-221

E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!


Prof. Dr. Gülşah Gabriel

Ansprechpartnerin für geschlechtsspezifische Unterschiede und Pandemic Preparedness

Telefon: +49 (0)40 48051-315

E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!


Prof. Dr. Adam Grundhoff

Ansprechpartner für Virusvarianten

Telefon: +49 (0)40 48051-275

E-Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diesen Link anzuzeigen!